Magazin

Mein Weg zur Tierkommunikation

Mein Weg zur Tierkommunikation

Immer mehr Menschen, vor allem Frauen, machen erste positive Erfahrungen mit der telepathischen Tierkommunikation. Inspiriert von den schnellen positiven Veränderungen entsteht in vielen das tiefe Bedürfnis, selbst die Sprache der Tiere zu erlernen. Mir ging es ebenso vor einigen Jahren, als ich begann, Tierkommunikation zu erlernen! Ich hatte durch beauftragte Tierkommunikationen beeindruckend erlebt, dass es wirklich möglich ist, Botschaften zu empfangen. Also wollte ich es selbst lernen! Und ich hatte den Anspruch, es besonders gut zu können…

mehr lesen
Die Sprache der Tiere sprechen lernen – früher und heute

Die Sprache der Tiere sprechen lernen – früher und heute

Letztes Wochenende hatte ich wieder das Vergnügen, eine neue Masterkursgruppe zu begrüßen. 14 Teilnehmerinnen mit den unterschiedlichsten Vorerfahrungen und aus ganz unterschiedlichen beruflichen und privaten Kontexten trafen sich zu Seminar 1, um angeleitet durch mich die Grundlagen für die Tierkommunikation zu erlernen. Alle teilen ihr Leben mit tierischen Gefährten und sehnen sich danach, diese besser verstehen zu können. Wie oft ? Ungefähr 30 Anfängerkurs habe ich bis jetzt gegeben. Es ist jedes Mal spannend und über die Jahre wird es sogar immer spannender.

mehr lesen
„Wie sag ich es meinem Tier“? Gedachte Botschaften kommen an.

„Wie sag ich es meinem Tier“? Gedachte Botschaften kommen an.

Was ist eigentlich das Erfolgsgeheimnis der Tierkommunikation? Woran liegt, dass wir oft nach nur einem einzigen telepathischen Tiergespräch eine entspannte und verbesserte Mensch-Tier-Beziehung erleben? Oft sind Probleme sehr schnell abgestellt! Anders als beim Tiertraining oder der Erziehung hilft die Tierkommunikation oft bereits beim einmaligen Einsatz. Dieser überwältigende Erfolg liegt oft an den gezielt und eindrücklich übermittelten Botschaften, die das Tier versteht und die zu einer Entspannung und mehr Verständnis beim Tier führen. Dabei muss man nicht mal in „Baby-Sprache“ sprechen ;), denn Tiere sind sehr bewusst und intelligent!

mehr lesen
Wie du mit Hilfe von Tierkommunikation mehr Harmonie in deinen Alltag mit deinem Tier bringen kannst

Wie du mit Hilfe von Tierkommunikation mehr Harmonie in deinen Alltag mit deinem Tier bringen kannst

Längst nicht jeder Tierfreund lebt mit seinem Tier in einer harmonischen Lebenssituation…! Bei vielen ist die Beziehung zum Tier ebenso schwierig wie zum Partner oder zum Chef. Vielleicht geht es dir ebenso und du leidest unter den Problemen mit deinem Tier? Vielleicht hast du einen Hund, der unverträglich ist und du gehst nur bei Dunkelheit spazieren? Oder eine Katze, die dich mit ihrer Futter-Mäkeligkeit verrückt macht? Oder dein Pferd klebt am Boxennachbarn. Woher kommt das alles und wie kann man es verändern? Und was hat Tierkommunikation damit zu tun?

mehr lesen
Leben und Sterben aus Sicht der Tiere

Leben und Sterben aus Sicht der Tiere

„In Wirklichkeit ist der Tod keine große Sache. Aber die Menschen hängen an ihrem Körper, als wenn es der Einzige wäre.“ (Timothy, Siamkater)

Gestern habe ich eine Sterbebegleitung einer Katze mit Hilfe der Tierkommunikation durchgeführt. Vielleicht möchtest du wissen, was das ist und wie es geht? Gern lasse ich dich teilhaben an diesem Teil meiner Arbeit. Wenn du denkst, dass Sterbebegleitung von Tieren etwas sehr Trauriges ist, so kann ich dich beruhigen. Das Gegenteil ist der Fall!

mehr lesen
Was wir von Tieren über die Tierkommunikation lernen können

Was wir von Tieren über die Tierkommunikation lernen können

In den letzten Monaten durfte ich viel lernen. Von den Tieren, mit denen ich kommunizieren durfte, aber auch von meinen Schülern.  Es ging natürlich auch um unsere Tiere und wie wir unsere Kommunikation mit ihnen vertiefen können. Aber wenn du mich fragst, was Menschen, die sich auf den Weg der Tierkommunikation machen, wirklich lernen, so ist die Antwort etwas überraschend. Natürlich lernen sie das „Handwerkszeug“, also wie man sich verbindet, wie man fragt und die Antworten entschlüsselt. Wie man Botschaften übermittelt. Aber die wichtigste Lernaufgabe ist eine andere…

mehr lesen
Was es mir bedeutet, Tierkommunikatorin zu sein oder „der beste Job der Welt“

Was es mir bedeutet, Tierkommunikatorin zu sein oder „der beste Job der Welt“

„Du hast doch den besten Job der Welt, den absoluten Traumjob!“ erinnerte mich neulich mein Mann, als ich mich mal etwas gestresst fühlte. Meist kommen über das Wochenende Anfragen von Tierbesitzern, die dann montags beantwortet werden wollen. „Du arbeitest, wann du möchtest, und hast immer dieses Lächeln im Gesicht, wenn du fertig bist mit einem Gespräch. Dann noch die viele positive Resonanz von deinen Kunden…“ Wie fühlte sich mein damaliges Berufsleben für mich an? Und wie ist es dagegen heute für mich, als Tierkommunikatorin? Eine persönliche Aufstellung.

mehr lesen
Der Beruf der Tierkommunikatorin heute

Der Beruf der Tierkommunikatorin heute

Vielleicht ist es dir auch schon aufgefallen, dass es seit einigen Jahren immer mehr Tierkommunikatorinnen gibt? Diese Tätigkeit, die anfangs häufig kritisch beäugt wurde, ist salonfähig geworden! Wie kommt das? Wer einmal für das eigene Tier eine Tierkommunikatorin gebucht hat, ist oft völlig fasziniert von dieser Erfahrung. Vor allem, wenn bei dem Tiergespräch Informationen übermittelt wurden, die nachweislich stimmten.

mehr lesen